- Winzer: Manuel Lobo
- Paarung: Schokolade, Dessert, Weichkäse
- Kapazität:75cl
- Alter der Reben: 60 Jahre alt
- Landschaftsbau: Patamares (Terrassen) mit zwei Reihen von Reben
- Aspekt, Boden und Höhe: Ost – Südschiefer, 120-450 Meter
- Weinbereitung:Die Trauben mit ihren Stielen werden dann leicht zerkleinert und in einen traditionellen Steintank (“lagar”) gebracht, wo sie fußbetritten werden. Danach wird der Traubengeist hinzugefügt, um die Gärung zu stoppen und den Wein zu stärken.
- Alterung:Etwa zwei Jahre in großen portugiesischen Eichenfässern. Abgefüllt ohne Fining oder Filtration; im Laufe der Zeit kann sich ein leichtes Sediment in der Flasche bilden.
Verkostungsnotizen:
Die in der Farbe undurchsichtige Nase zeigt eine ausgezeichnete Konzentration und Aromaexpression, mit reifen Wildfrüchten, zarten Gewürznoten und einem Hauch von Kakao. Kraftvoller Anfang am Gaumen, entwickelt sich zu einem Wein mit einer soliden Struktur, die aus massiven Tanninen von großer Qualität und Frische besteht. Dies ist ein einzigartiger Wein, der die Kraft des Terroirs von Quinta do Crasto verstärkt und auf eine sehr fesselnde Weise endet, mit einer schier endlosen Beharrlichkeit.- Weinbaujahr: Die Ernte 2017 wird in der frühesten jemals in Quinta do Crasto sinken. Ein ungewöhnlich warmer und trockener Winter führte dazu, dass der Wachstumszyklus der Reben früher als normal begann. Die niederschläge mengenmäßig setzten sich während des gesamten Zyklus fort, was zu moderatem Wasserstress führte und die Reben mussten sich auf natürliche Weise an diese widrigen Wetterbedingungen anpassen. Die Ernte endete viel früher als normal, nämlich am 19. September. Alles in allem können wir sagen, dass 2017 ein Jahr mit niedrigeren Erträgen war, mit weniger Trauben kleinerer Trauben, aber das hatte eine ausgezeichnete Konzentration und ein optimales Haut-Zellstoff-Verhältnis. Dies war ein herausforderndes Jahr für die Weinbau- und Weinbauteams. Wir mussten die Ernte perfekt zeitgenau absoderwerden, um maximale Qualität zu gewährleisten. 2017 wird sicherlich als Einjahr der außergewöhnlichen Weine in die Geschichte eingehen.
Reviews
There are no reviews yet.